Südlich von Petting am idyllischen Weidsee liegt das Schloss Seehaus. Um das alte Schloss gruppiert sich ein Weiler. Seehaus war zunächst eine Burg, die dem Schutz der „Unteren Salzstraße“ diente und die später die Pettinger Gerichtsschranne beherbergte. In der Zeit der Spätgotik wurde die Burg zu einer wohnlichen Schlossanlage umgebaut, die Fürsterzbischof Wolfdietrich von Raitenau (1587-1612) im Jahre 1610 seiner heimlichen Gemahlin schenkte. Die Schlossanlage und der stille See bilden ein bezauberndes Idyll.